Unterstützung bei Rückenschmerzen, Verspannungen und Gelenkbeschwerden durch bewährte Therapiemethoden.
Profitieren Sie von der Expertise aus tausenden erfolgreichen Behandlungen in Physiotherapie und Osteopathie

Als Physiotherapeut (seit 2007), Heilpraktiker (seit 2013) und Osteopath (seit 2017) verbinde ich das Wissen aus verschiedenen Fachbereichen.
Meine frühere Tätigkeit als Dozent für Anatomie hilft mir dabei, die Zusammenhänge im Körper genau zu analysieren und eine individuell abgestimmte Behandlung für Sie zu entwickeln.
Ich bin der Meinung, dass sich Schulmedizin und alternative Ansätze ergänzen sollten. Mein Ziel ist es, beide Sichtweisen zu verbinden, um die Ursachen Ihrer Beschwerden zu verstehen und die Behandlung individuell auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen.






Parietale, viszerale und craniosacrale Techniken – ich nutze alle drei Säulen der Osteopathie. So kann ich Beschwerden am Bewegungsapparat, den Organen und dem Nervensystem gezielt behandeln.
Manuelle Therapie, Krankengymnastik und funktionelle Übungen bilden die Basis meiner physiotherapeutischen Behandlung. Jede Therapieeinheit dauert 30 Minuten und ist auf Ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten.
Drei Qualifikationen, über 15 Jahre Erfahrung und tausende erfolgreiche Behandlungen. Erfahren Sie, was meine Privatpraxis in Essen-Rellinghausen besonders macht.

Super nett, nimmt sich die erforderliche Zeit und die Behandlung hat sofort geholfen. Beschwerden / Blockaden im Knie und eigentlich im gesamten rechtsseitigen Bewegungsapparat waren bereits nach dem ersten Termin spürbar besser. Mehrere Termine beim Orthopäden hatten nicht diesen Erfolg.
Meine sehr starke Verspannung war sofort weg. Erfahrung: Flexibel, vertrauenswürdig, kompetent und sympathisch! So fahre ich auch gern von Dortmund nach Essen. Und über Doctolib Termine: dann kann man schnell buchen. Echt top. Weiter so & Dankeschön!
Herr Weineck hat sich ausführlich Zeit für mich genommen und eine gründliche Bestandsaufnahme gemacht. Die anschließende Behandlung und Beratung machten auf mich einen fundierten Eindruck. Bis dato fühle ich mich körperlich besser und auch gut aufgehoben — weiter so und nur zu empfehlen.
Top Behandlung! Kann ich nur empfehlen!
Sehr kompetenter und netter Osteopath! Bei mir haben sich schnell Verbesserungen eingestellt, daher sehr empfehlenswert!
War jetzt schon 3x dort und jedesmal total begeistert. Gute Linderung der Hüftschmerzen.
Nein. Da ich keine Kassenzulassung anstrebe, können Sie nur als Selbstzahler zu mir kommen.
Leider nicht. Die Praxis befindet sich zwar im Erdgeschoß. Es sind aber 4 Stufen zu steigen. Ein Treppengeländer ist vorhanden.
Ein Patientenparkplatz steht neben dem Eingang zur Verfügung. Ansonsten finden Sie in der näheren Umgebung in der Regel gut einen Parkplatz.
Inzwischen übernehmen einige gesetzliche Krankenkasse einen Teil der Behandlungskosten. Voraussetzung ist ein Rezept von einem Arzt. Privatkassen haben in der Regel Osteopathie als Heilpraktiker-Leistung in ihren Tarifen inklusive.
Grundsätzlich empfehle ich 3-5 Behandlungen durchzuführen, um zu sehen, ob ich Ihnen helfen kann. Der Abstand der einzelnen Behandlungen muss individuell abgestimmt werden.
Ich behandle Kinder ab dem Grundschulalter. Für die Behandlung von Säuglingen und Kleinkindern sollten Sie einen Kollegen/ eine Kollegin aufsuchen, der/die Zusatzausbildung „Kinderosteopath“ hat.
Physiotherapie hat den Schwerpunkt Beweglichkeit zu verbessern, Muskulatur zu lockern und zu kräftigen. Meist lokal an der Stelle, wo das Problem liegt. Osteopathie verbindet das lokale Problem mit anatomisch zusammenhängenden Strukturen/Regionen des Körpers, z.B. über die Organe und dem craniosacralen System.
Nein, dafür fehlt mir die zeitliche Kapazität.
Nein, ich habe kein Zertifikat dafür.
Nein.
Ich weise darauf hin, dass ich mit der Nennung der aufgeführten Beschwerdebilder selbstverständlich weder ein Heilversprechen noch eine Garantie gebe, dass sich durch die Behandlung eine Linderung oder Verbesserung ergibt.