Sanfte Behandlung von Schädel, Wirbelsäule und Nervensystem mit feinen Berührungen. Diese Technik eignet sich besonders bei Kopfschmerzen, Stress und Schlafstörungen.
Präzise Tastuntersuchung von Kopf bis Fuß, um Bewegungseinschränkungen und Spannungen aufzuspüren.
Profitieren Sie von der Expertise aus tausenden erfolgreichen Behandlungen in Physiotherapie und Osteopathie

Jede Behandlung wird auf Ihre spezifischen Bedürfnisse und körperlichen Gegebenheiten abgestimmt.
In meiner Privatpraxis biete ich Ihnen die craniosacrale Osteopathie als besonders sanfte und tiefgreifende Behandlungsform an. Diese spezielle osteopathische Technik arbeitet mit dem craniosacralen System – der Verbindung zwischen Schädel (Cranium) und Kreuzbein (Sacrum) über das Rückenmark und die Gehirn-Rückenmarksflüssigkeit.
Die craniosacrale Osteopathie ist eine der drei Säulen der Osteopathie und wurde Ende des 19. Jahrhunderts von William G. Sutherland begründet. Sie basiert auf der Erkenntnis, dass Schädel und Kreuzbein über das Rückenmark und damit das gesamte Nervensystem miteinander verbunden sind. Durch sehr sanfte Berührungen und minimale Impulse erspüre und behandle ich feine Bewegungen und Spannungen in diesem System.
Durch achtsame Berührung unterstütze ich die Selbstheilungskräfte Ihres Körpers und löse Blockaden im Nervensystem, die oft weitreichende Auswirkungen auf Ihr gesamtes Wohlbefinden haben.
Kopf- und Nackenbereich:
Nervensystem und Psyche:
Weitere Anwendungsgebiete:
Nach einer ausführlichen Anamnese und sanften Untersuchung des craniosacralen Systems entwickle ich Ihren individuellen Behandlungsplan. Die Therapie umfasst:
Jede Behandlung dauert 45-60 Minuten und findet in ruhiger, entspannter Atmosphäre statt. Die sanften Techniken sind schmerzfrei und werden oft als sehr wohltuend und tief entspannend empfunden.
In meiner Praxis verbinde ich die craniosacrale Osteopathie mit den anderen osteopathischen Säulen – der parietalen und viszeralen Osteopathie. Denn nach dem Grundprinzip der Osteopathie ist der Körper ein Kontinuum, das immer als Ganzes zu betrachten ist. So kann ich Störfelder systemisch behandeln und Ihre körpereigenen Heilungsprozesse optimal unterstützen.
*Hinweis: Ich weise darauf hin, dass ich mit der Nennung der aufgeführten Beschwerdebilder selbstverständlich weder ein Heilversprechen noch eine Garantie gebe, dass sich durch die Behandlung eine Linderung oder Verbesserung ergibt.
Bitte beachten Sie, dass die craniosacrale Therapie von der evidenzbasierten Medizin nicht anerkannt wird und zur Komplementärmedizin gehört. Fragen Sie mich bitte gerne dazu.