Privatpraxis Malvin Weineck

Faszien Therapie

Gezielte Behandlung des Bindegewebes, das alle Muskeln und Organe umhüllt. Diese Technik kann Verklebungen lösen und chronische Schmerzen lindern.

Befund & Planung

Präzise Tastuntersuchung von Kopf bis Fuß, um Bewegungseinschränkungen und Spannungen aufzuspüren.

15+

Jahre Erfahrung

Profitieren Sie von der Expertise aus tausenden erfolgreichen Behandlungen in Physiotherapie und Osteopathie

Individuelle Therapie

Jede Behandlung wird auf Ihre spezifischen Bedürfnisse und körperlichen Gegebenheiten abgestimmt.

Faszien Therapie – Gezielte Behandlung des körperweiten Bindegewebsnetzwerks

In meiner Privatpraxis biete ich Ihnen eine spezialisierte Faszientherapie an, die sich gezielt den Verklebungen und Verhärtungen im Bindegewebe widmet. Als erfahrener Osteopath und Physiotherapeut verstehe ich die zentrale Bedeutung der Faszien für Ihre Beweglichkeit, Schmerzfreiheit und Ihr gesamtes Wohlbefinden.

Was sind Faszien?

Faszien sind eine spezielle Form von Bindegewebe, die unseren ganzen Körper als zusammenhängendes Netz durchziehen – von der Fußsohle bis zum Scheitel. Sie umhüllen und verbinden Muskeln, Organe, Knochen und Nerven wie ein dreidimensionales Spinnennetz. Erst seit etwa 20 Jahren werden Faszien intensiver erforscht und heute wissen wir um ihre vielfältigen Aufgaben: Sie trennen und verbinden Strukturen, entlang der Faszien verlaufen Blut- und Lymphgefäße, und sie spielen eine zentrale Rolle für unseren Stoffwechsel.

In den Faszien befinden sich zudem zahlreiche Nerven, die für unsere Berührungs- und Schmerzwahrnehmung wichtig sind. Verklebte oder verhärtete Faszien können daher nicht nur zu Bewegungseinschränkungen, sondern auch zu chronischen Schmerzen führen.

Bei welchen Beschwerden kann die Faszien Therapie helfen?

Bewegungseinschränkungen:

  • Steifigkeit und verminderte Flexibilität
  • Gefühl von „Verkürzung“ der Muskulatur
  • Eingeschränkte Gelenkbeweglichkeit
  • Verklebungen nach Verletzungen
 

Schmerzhafte Syndrome:

  • Chronische Rückenschmerzen
  • Nackenverspannungen
  • Schulter-Arm-Syndrome
  • Plantarfasziitis und Fersensporn
 

Durchblutungs- und Stoffwechselprobleme:

  • Schwere Beine
  • Lymphstauungen
  • Cellulite
  • Verzögerte Regeneration nach Sport
 

Weitere Beschwerden:

  • Spannungskopfschmerzen
  • Narbenproblematiken
  • Fibromyalgie-Symptome
  • Chronische Überlastungssyndrome

Mein Behandlungsansatz

Nach einer gründlichen Untersuchung Ihres Fasziennetzwerks erstelle ich Ihren individuellen Behandlungsplan. Die Therapie umfasst:

  • Manuelle Faszientechniken mit tiefem, langsamen Druck
  • Ausstreichungen zur Lösung von Verklebungen
  • Entwringungstechniken für tiefe Gewebsschichten
  • Schertechniken zur Mobilisation der Faszienschichten
  • Triggerpunkt-Behandlung
  • Integration in die ganzheitliche osteopathische Behandlung
 

Jede Behandlung dauert 45-60 Minuten und wird präzise auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt. Die Intensität der Behandlung passe ich individuell an – von sanft bis intensiv, je nach Befund und Ihrer Reaktion.

Die Bedeutung der Faszien für den gesamten Körper

Faszien reagieren besonders sensibel auf Stress, Bewegungsmangel und einseitige Belastungen. Sie können verkleben, verhärten oder ihre Elastizität verlieren. Da das Fasziensystem den gesamten Körper durchzieht, können sich Probleme an einer Stelle auf entfernte Körperregionen auswirken. So kann beispielsweise eine verklebte Plantarfaszie am Fuß zu Rückenschmerzen führen.

In meiner Behandlung berücksichtige ich diese faszialen Verbindungslinien und behandle nicht nur lokal, sondern folge den Spannungsmustern durch den gesamten Körper. Dies kann nachhaltige Behandlungserfolge ermöglichen.

Eigenübungen und Prävention

Zur Unterstützung der Behandlung zeige ich Ihnen effektive Eigenübungen mit Faszienrollen und -bällen. Diese können Sie zu Hause durchführen, um die Behandlungserfolge zu stabilisieren und neuen Verklebungen vorzubeugen. Auch Bewegungstipps für den Alltag gehören zu meinem ganzheitlichen Behandlungskonzept.

*Hinweis: Ich weise darauf hin, dass ich mit der Nennung der aufgeführten Beschwerdebilder selbstverständlich weder ein Heilversprechen noch eine Garantie gebe, dass sich durch die Behandlung eine Linderung oder Verbesserung ergibt.

Bitte beachten Sie, dass nicht alle von mir angewandten faszialen Techniken von der evidenzbasierten Medizin anerkannt werden und zur Komplementärmedizin gehören. Fragen Sie mich bitte gerne dazu.