Behandlung von Muskeln, Gelenken und Faszien mit gezielten Handgriffen. Diese Technik kann bei Rückenschmerzen, Gelenkblockaden und Bewegungseinschränkungen helfen.
Präzise Tastuntersuchung von Kopf bis Fuß, um Bewegungseinschränkungen und Spannungen aufzuspüren.
Profitieren Sie von der Expertise aus tausenden erfolgreichen Behandlungen in Physiotherapie und Osteopathie

Jede Behandlung wird auf Ihre spezifischen Bedürfnisse und körperlichen Gegebenheiten abgestimmt.
In meiner Privatpraxis biete ich Ihnen die parietale Osteopathie als effektive Behandlungsform für Beschwerden des Bewegungsapparates an. Diese fundamentale Säule der Osteopathie konzentriert sich auf das Muskel-Skelett-System und behandelt Funktionsstörungen von Muskeln, Faszien, Gelenken und Knochen.
Die parietale Osteopathie ist die älteste der drei osteopathischen Säulen und wurde von Dr. Andrew Taylor Still Ende des 19. Jahrhunderts entwickelt. Sie bezieht sich auf das Muskel-Skelett-System und nutzt manuelle Techniken, um Verklebungen und Verspannungen im Muskel-Faszien-Apparat zu lösen sowie Gelenke zu mobilisieren.
Als erfahrener Osteopath untersuche ich mit meinen Händen die Beweglichkeit Ihrer Gelenke, die Spannung Ihrer Muskulatur und die Beschaffenheit Ihrer Faszien. Dabei folge ich dem osteopathischen Grundprinzip, dass der Körper ein Kontinuum ist, das immer als Ganzes zu betrachten ist. So erkenne ich nicht nur lokale Probleme, sondern auch deren Auswirkungen auf andere Körperregionen.
Wirbelsäulenbeschwerden:
Gelenkbeschwerden:
Muskel- und Faszienbeschwerden:
Nach einer gründlichen osteopathischen Untersuchung erstelle ich Ihren individuellen Behandlungsplan. Die Therapie umfasst:
Jede Behandlung dauert 45-60 Minuten und wird präzise auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt. Die Techniken reichen von sehr sanft bis intensiv, je nach Befund und Ihrer individuellen Reaktion.
*Hinweis: Ich weise darauf hin, dass ich mit der Nennung der aufgeführten Beschwerdebilder selbstverständlich weder ein Heilversprechen noch eine Garantie gebe, dass sich durch die Behandlung eine Linderung oder Verbesserung ergibt.
Bitte beachten Sie, dass nicht alle von mir angewandten Techniken von der evidenzbasierten Medizin anerkannt werden und zur Komplementärmedizin gehören. Fragen Sie mich bitte gerne dazu.